Es gibt verschiedene Arten von Proxies - HTTP/HTTPS, Socks4 und Socks5. Diese Proxies lösen ähnliche Aufgaben, aber es gibt auch Unterschiede. Sie unterscheiden sich in der Art der Datenübertragung, den verwendeten Protokollen, dem Grad der Anonymität und anderen Merkmalen. Lassen Sie uns jeden einzelnen genauer betrachten und sie miteinander vergleichen.
Beide Proxy-Protokolle werden für ähnliche Szenarien verwendet. Daher überschneiden sich ihre Aufgaben manchmal, und es spielt keine Rolle, welchen Proxy Sie verwenden, zum Beispiel für das Sammeln großer Datenmengen. Es gibt jedoch Fälle, in denen es einen Unterschied zwischen HTTP- und Socks-Proxies gibt und einer von ihnen effizienter sein wird.
Wobei kann ein HTTP-Proxy helfen:
In welchen Fällen ist ein HTTPS-Proxy-Server geeignet:
Szenarien, in denen ein Socks-Proxy-Server wahrscheinlich effizienter ist:
HTTP/S-Proxies verwenden herkömmliche Methoden zur Datenverarbeitung und -übertragung - Tunneling und Caching. Die Anonymität bei ihrer Verwendung hängt vom spezifischen Typ der verwendeten Proxies ab. Socks-Proxies bieten standardmäßig Anonymität. Sie verarbeiten den gesamten Datenverkehr, ohne ihn an den Benutzer zu senden, und geben die Daten nicht an externe Netzwerke weiter, sodass die IP-Adresse nicht erkannt werden kann. HTTP/S-Proxies arbeiten mit Web-Traffic, während Socks-Proxies universeller und mit verschiedenen Protokollen kompatibel sind.
Für "einfache" Aufgaben wie das Beschleunigen des Seitenaufbaus oder das Umgehen von Blockaden ist es besser, HTTP/S zu verwenden. Wenn Anonymität erforderlich ist oder für das Parsen von SMM, SEO und anderen Aufgaben, ist es besser, einen Socks-Proxy-Server zu verwenden.
HTTP-Proxies helfen bei der Organisation der Arbeit von Browsern und Programmen unter Verwendung des TCP-Protokolls (Ports 80, 8080, 3128). Sie ermöglichen das Sammeln von Daten für das Parsen, das Überprüfen von Werbung, das Überwachen von Websites und das Marktforschung. HTTPS-Proxies können auch nützlich sein für die Übertragung vertraulicher Informationen, anonymes Surfen, Bankgeschäfte und das Verwalten von Konten in sozialen Netzwerken.
In unserem Blog haben wir in einem früheren Artikel ausführlicher über HTTP-Proxies berichtet.
SOCKS-Proxies sind Proxies zum Übertragen von Daten über das Socket Secure-Protokoll. Der Proxy ändert den Prozess nicht, der Datenverkehr erfolgt unverschlüsselt. Websites erfassen nicht die tatsächliche IP-Adresse und dass der Client einen Proxy verwendet. SOCKS-Proxies eignen sich auch hervorragend für Programme, die keinen direkten Proxy verwenden (Ports 1080 und 1081), und wenn eine schnelle und stabile Verbindung erforderlich ist.
In unserem Artikel über SOCKS-Proxies haben wir alle Feinheiten detailliert erläutert.
HTTP-Proxies funktionieren anders als SOCKS5, die einfach jeden Datenverkehr durchlassen. HTTP-Proxies sind immer noch Vermittler, interpretieren jedoch den gesendeten Datenverkehr über den Server. Hier spielen HTTP-Header eine große Rolle - dies sind Textinformationen über die Parameter Ihrer Sitzung. Die Header helfen dem Server, dem Browser die Einstellungen für diese Adresse und Website mitzuteilen. Und zwar sowohl für die aktuelle Sitzung als auch für zukünftige.
Diese Header helfen bei der Informationssicherheit, dem Caching und anderen Aufgaben. Daher können einige Daten zwischengespeichert und schneller geliefert werden, aber der Nachteil besteht darin, dass sie nur HTTP-Verkehr verarbeiten können.
SOCKS5 unterstützt alle Arten von Protokollen und Daten, während ein HTTP-Proxy nur HTTP unterstützt. Es gibt auch einen Unterschied: SOCKS5 ermöglicht die Arbeit ohne Authentifizierung, während ein HTTP-Proxy eine Authentifizierung erfordert.
Im Gegensatz zu HTTP eignen sich SOCKS5-Proxys auch für die Arbeit außerhalb des Browsers. Der Proxy arbeitet auf der Sitzungsebene, auf der 5. Ebene des OSI-Modells. Dies liegt zwischen der Darstellungsschicht (SSL) und der Transportebene (TCP und UDP).
Hostebenen im OSI-Modell
Ebene | Datentyp | Funktionen | Beispiele |
---|---|---|---|
7. Anwendungs- | Daten | Zugriff auf Netzwerkdienste | HTTP, FTP, POP3, SMTP, WebSocket |
6. Darstellung | Daten | Datenrepräsentation und Verschlüsselung | ASCII, EBCDIC, JPEG, MIDI |
5. Sitzung | Daten | Verwaltung der Verbindungssitzung | SOCKS5, RPC, PAP, L2TP, gRPC |
4. Transport | Segmenten und Datagrammen | Direkte Verbindung zwischen Endpunkten und Zuverlässigkeit | TCP, UDP, SCTP, Ports |
3. Netzwerk | Pakete | Routenbestimmung und logische Adressierung | IPv4, IPv6, IPsec, AppleTalk, ICMP |
2. Kanal | Bits und Frames | Physische Adressierung | PPP, IEEE 802.22, Ethernet, DSL, ARP, Netzwerkkarte |
1. Physisch | Bits | Arbeit mit Übertragungsmedien, Signalen und binären Daten | USB, RJ (Twisted Pair, Koaxial, Glasfaser), Funkkanal |
Welche Proxy ist besser - HTTP oder SOCKS? Beide Proxies können Ihre echte IP-Adresse verbergen. Die grundlegenden Unterschiede zwischen den Proxies sind jedoch in der Tabelle aufgeführt:
| HTTP/S | Socks |
---|---|---|
Übertragung von Headern | Abhängig von der Art des Proxys. Einige übertragen Informationen über die tatsächliche IP-Adresse des Benutzers, andere über die Verwendung des Proxys | Der Server überträgt und ändert keine Daten |
Mit welchem Traffic arbeitet es | Vom Browser aus | Vom Browser und von Programmen |
Konfiguration | Funktioniert mit den Ports 80 und 443 | Funktioniert mit beliebigen Ports |
Anonymität | Abhängig von der Art des Proxys. Einige verbergen die tatsächliche IP-Adresse nicht, andere verbergen die IP, informieren jedoch über die Verwendung des Proxys, und andere verbergen beides. Solche Proxys können verdächtige Datenpakete oder Spyware erkennen und blockieren. | Vollständig anonym |
Verschlüsselung | Nur bei HTTPS verfügbar, verwendet SSL-Verschlüsselung | Standardmäßig keine Tunnelverschlüsselung |
Arbeitsgeschwindigkeit | Abhängig von der Art des Proxys | Hängt auch von der Art ab, aber höher als HTTP |
Protokollunterstützung | Nur HTTP/S | Kann HTTP, HTTPS, POP3, SMPT, FTP und andere Anfragen verarbeiten |
HTTP/HTTPS-Proxys:
SOCKS-Proxys:
Insgesamt ist die Funktionalität beider Proxytypen gleich. Hier sind einige Besonderheiten: