Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre IP-Adresse zu ändern. Bei der Arbeit mit sozialen Netzwerken, Werbekonten und anderen Diensten verwenden Fachleute in der Regel Proxies. Aber welche sind effektiver und wo werden sie benötigt? Wir haben bereits über verschiedene Arten geschrieben: Mobile, Server, Wohnungen und andere. Aber wir haben nur statische IP-Adressen betrachtet. Es ist an der Zeit, statische und dynamische Proxies zu vergleichen und ihre Anwendungsbereiche zu untersuchen.
Ein Proxy-Server ist ein Zwischenserver zwischen dem Benutzer und dem Zielserver mit einer bestimmten IP-Adresse. Es ist ein Vermittler zwischen Ihnen und den Daten im Internet. Er empfängt eine Anfrage vom Benutzer und leitet sie an die gewünschte Ressource weiter, von wo aus er die Informationen zurück an den Benutzer sendet.
Wenn ein Client einen Proxy-Server anmietet, verwendet er eine Ersatz-IP-Adresse anstelle seiner eigenen bei der Nutzung des Internets. Weitere Informationen zum Mechanismus haben wir bereits in unserem Blog erklärt.
Unterschiedlichen Schätzungen zufolge verwenden etwa ein Drittel der 5 Milliarden Internetnutzer weltweit Proxies oder ähnliche Technologien. Laut Atlas VPN luden Benutzer im Jahr 2022 die dafür notwendigen Anwendungen fast 430 Millionen Mal herunter. Und laut Grafik wird der Markt weiter wachsen:
Wozu dieser Vermittler benötigt wird:
Gewöhnliche Benutzer verwenden Proxies, um auf blockierte Websites zuzugreifen und die Anonymität zu erhöhen. Für sie spielt es daher keine große Rolle, welche Proxies sie verwenden - es reicht aus, die IP-Adresse zu ändern.
In der professionellen Umgebung werden Proxies häufig für Scraping, Crawling, Überprüfung der Funktionstüchtigkeit von Diensten aus verschiedenen Ländern, Multi-Accounting, Umgehung von Schutzsystemen (Anti-Bot) von Websites und so weiter benötigt.
Nun betrachten wir, wie sich die Arbeit mit statischen und dynamischen Proxies unterscheidet. Im ersten Fall verwenden Sie eine feste IP-Adresse, sodass der Dienst aus irgendeinem Grund blockiert werden kann, beispielsweise im Rahmen des Kampfes gegen Bots oder Multi-Accounts. Im zweiten Fall ändert sich die IP-Adresse regelmäßig. Eine Sperrung bringt keinen Schaden. Erstens benötigt es Zeit und zweitens haben Sie bereits eine neue IP-Adresse.
Ein statischer Proxy ist ein Proxy mit einer festen IP-Adresse. Diese ändert sich während der Nutzung nicht. Stellen Sie sich vor, Ihre echte IP-Adresse lautet 192.168.123.132. Sie mieten einen Proxy, der Online-Proxy-Server gibt automatisch eine neue IP-Adresse aus, oder Sie wählen eine aus den verfügbaren aus. Danach erhalten Sie eine Ersatz-IP-Adresse, zum Beispiel 109.211.52.225.
Der gesamte Prozess sieht wie folgt aus:
Die statische IP-Adresse des Proxies bleibt konstant. Das bedeutet, dass sie genauso ist wie zum Zeitpunkt des Kaufs. Sie sollte dort eingesetzt werden, wo das Sperrrisiko gering ist und Geschwindigkeit und Stabilität wichtig sind. Zum Beispiel für die Verwaltung von Konten in sozialen Netzwerken.
Dynamische Proxies (auch Rotations-, Rotation-, Routing-Proxies usw. genannt) sind Proxies, deren IP-Adresse nicht festgelegt und sich während der Nutzung ändert.
Dynamische IP-Adressen haben andere Anwendungsszenarien - sie eignen sich dort, wo das Risiko einer Sperrung hoch ist. Zum Beispiel, wenn Hunderte oder sogar Tausende von Anfragen von einer IP-Adresse gesendet werden sollen. Wenn die IP diskreditiert wird, wird ein neuer Server zugewiesen.
Bei solchen Proxies kann sich die dynamische IP-Adresse für jede neue Anfrage oder nach Zeit ändern. Zum Beispiel alle zwei oder fünf Minuten. Das bedeutet, dass Ihre echte IP-Adresse 192.168.123.132 während einer Sitzung zuerst auf 109.211.52.225 und nach einiger Zeit auf eine andere wie 109.229.85.131 wechselt. Die Änderung der IP-Adresse kann auch automatisch auf Anfrage, Aktualisierung der Verbindung und anderen Szenarien erfolgen.
So funktioniert das: Sie erhalten Zugang zu einem Knoten - dem Gateway-Server. Der Knoten verwendet eine statische Adresse, um eine Verbindung zu anderen Proxy-Servern herzustellen. Ihre Anfragen gehen über den Gateway-Server und zufällige IP-Adressen und erreichen erst dann die Websites.
Aber Proxies mit dynamischer IP arbeiten langsamer als statische. Der Gateway-Server muss ständig eine neue IP-Adresse zuweisen. Der IP-Adresspool bietet in der Regel eine niedrige Bandbreite. Dynamische IP-Adressen sind auch kostspieliger, da der Anbieter Millionen von IP-Adressen erhalten und warten muss.
Statische Proxies sind am besten geeignet für:
Dynamische Proxies sind in folgenden Fällen geeignet:
Kriterium | Statische Proxies | Dynamische Proxies |
Wie sie bereitgestellt werden | Sie erhalten eine bestimmte Adresse oder wählen eine benötigte aus der Liste und verwenden sie bei jeder Verbindung | Sie stellen eine Verbindung zum Load-Balancer-Server her, der Verbindungsanfragen an verschiedene IP-Adressen weiterleitet |
Sperrwahrscheinlichkeit | Hängt von der Art des Proxys ab. Zum Beispiel hoch bei Server-Proxies, niedrig bei mobilen. Die IP-Adresse ändert sich nach jeder Verbindungsanfrage nicht | Niedrig. Die IP-Adresse ändert sich nach jeder Verbindungsanfrage. Durch die Rotation sind sie schwer zu erkennen |
Geschwindigkeit und Stabilität | Hängt von der Platzierung ab. Hoch, wenn Proxies auf virtuellen Servern mit schneller Verbindung (bis zu 10 Gbit/s) sind. Niedrig - bei mobilen Proxies. | Hängt von der Art des Proxys ab |
Flexibilität | Niedrig. Sie verwenden nur die erhaltenen IP-Adressen | Hoch. Sie verwenden eine große Anzahl von IP-Adressen. Sie können die IP-Wechselhäufigkeit, ihren Standort usw. einstellen |
Preis | Hängt von der Art der Proxy-Bereitstellung (Mobile-Proxy ist teurer) und der IP-Adresse ab | Hängt von der Anzahl der IP-Adressen und dem Datenverkehr ab |
In der Praxis unterscheiden sich Proxies auch je nach Eigentümerschaft.
Warum ist es wichtig zu wissen? Wenn von der IP-Adresse des Hosting-Anbieters viele Anfragen gestellt werden, kann der Server der Website oder Anwendung vermuten, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Benutzer handelt, und ihn blockieren. Dabei wird er von anderen Personen "abgeschnitten".
Deshalb ist es ratsam, für dynamische Proxies mobile Adressen zu verwenden. Die Mobilfunkbetreiber haben nicht so viele IP-Adressen, jeder wird von Hunderten oder Tausenden von Benutzern verwendet. Die Dienste sind sich dessen bewusst, daher erweckt eine hohe Last von einer IP-Adresse keinen Verdacht. Darüber hinaus würde eine Sperrung den Zugang für viele weitere Benutzer, die dieselbe IP-Adresse verwenden, behindern - ein weiterer Grund, dies nicht zu tun. Über mobile Proxies haben wir bereits auf unserer Website ausführlich geschrieben.
Wie Sie sehen, sind unterschiedliche Arten von Proxies für unterschiedliche Aufgaben effektiv. Statische Proxies eignen sich zur Überprüfung von Anzeigen, zur Verwaltung von Konten, zur Marktforschung, zum Einkaufen und zur Verwaltung von Kleinanzeigen, während dynamische Proxies für das Sammeln und Crawlen von Daten, SEO-Aufgaben, Tests und zur Erhöhung der Anonymität geeignet sind. Die Wahl hängt ausschließlich von Ihren Zielen ab.