Was bietet OnlineProxy?
Wir verkaufen Ihnen einen bestimmten unbegrenzten Proxy-Port mit einer bestimmten GEO-Lokation (das ist kein Pool von endlosen IP-Adressen aus der ganzen Welt). Die IP-Adressen jedes Proxy-Ports sind auf eine Region beschränkt, und ihre Anzahl hängt vom Mobilfunkanbieter und der Region ab. Dabei bieten wir zur Auswahl Proxy-Ports aus verschiedenen Ländern der Welt und deren Regionen an.
Jeder Proxy hat verschiedene Eigenschaften: Geolokation, Typ, Protokoll. Sie müssen sich für alles entscheiden.
Das hängt davon ab, mit welcher Internetressource (Website, Dienst, Online-Shop) Sie arbeiten werden. Es ist am logischsten, das Land zu wählen, in dem diese Internetressource entwickelt wurde. Das ist aber keine verpflichtende Regel. Wenn Sie ein anderes Land wählen, sollten Sie überprüfen, ob die Ressource dort nicht gesperrt ist. Zum Beispiel können Sie über russische Proxies nicht auf die BBC-Website zugreifen, da sie von russischen Mobilfunkanbietern gesperrt ist. Weitere Informationen finden Sie im Artikel über die Auswahl des Landes für den mobilen Proxy.
Das hängt von Ihrem Arbeitswerkzeug ab. Wenn Sie über einen Browser arbeiten, wählen Sie HTTP. Wenn Sie aus spezieller Software (Programmen) arbeiten, wählen Sie SOCKS5, da es schneller und zuverlässiger ist. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihre Software SOCKS5 unterstützt.
Mehr über Protokolle: SOCKS5 vs HTTPS: Unterschiede zwischen Proxies, Vor- und Nachteile, Anwendungsgebiete
Ein detaillierter Vergleich im Artikel über Shared und Private.
Wenn Sie mit geringer Belastung aus einem Browser arbeiten, wählen Sie Shared-Proxy. Für andere Aufgaben empfehlen wir private Proxies.
Wie benutzt man den Proxy?
Nach dem Kauf erscheint Ihr Proxy auf der Seite "Meine Proxies":
Danach können Sie die Authentifizierungsdaten des Proxys manuell kopieren (IP, Port, Benutzername und Passwort) und manuell in Ihre Software einfügen. Oder Sie verwenden den Export, dann wird die Proxyliste automatisch im gewünschten Format Ihrer Software erstellt)
Anleitung, die nützlich sein könnte: Wie man Proxy auf verschiedenen Geräten einrichtet